Wenn man Tourspieler betrachtet, erkennt man, dass sie Experten darin sind, den Ball zu kontrollieren, egal welche Art von Schwung sie anwenden.
Viele Golfspieler, die wir im Laufe der Jahre trainiert haben, haben sehr gute Ergebnisse mit dem Ansatz, Fertigkeiten zu entwickeln, erzielt. Dieses lässt sie tatsächlich besser spielen.
HÖR AUF SO SCHWINGEN ZU WOLLEN WIE TIGER WOODS
oder
JEMAND ANDERES
Wenn man sich verschiedene Tourspieler ansieht, sieht man Variationen in ihrer Technik, aber ihr Geschicklichkeitslevel ist immer sehr sehr hoch.
Dieser Ansatz konzentriert sich also ausschließlich auf die Verbesserung deiner Fertigkeiten. Eine Technik kann sehr unterschiedlich sein, aber eine Fertigkeit ist für alle Spieler ähnlich.

Alle Spieler verwenden verschiedene Techniken, aber ihre Fähigkeit, gutes Golf zu spielen, ist offensichtlich sehr hoch.
Entwickle deine eigene Art, den Golfball wie ein PRO zu schlagen.
Wirf deine alten Trainingsroutinen über Bord und wechsel zu einer effektiven Methode, die dir hilft deine Fertigkeiten schneller zu entwickeln und die funktioniert.
Es ist immer ein 4-Schritte-Prozess.
Finde heraus, welche Fertigkeit in welchem Bereich am meisten verbessert werden muss. Lege beispielsweise fest, ob du mit dem Driver Länge oder Richtung trainieren möchtest. Wenn du dich für die Richtung entscheidest, könntest du dich damit beschäftigen, deine Kontrolle über die Schlagfläche zu verbessern.
Viele Wiederholungen oder Blocktraining: Bekanntermaßen nicht schlecht, um ein erstes Gefühl für eine neue Fertigkeit zu bekommen. Wahrscheinlich hast du das schon probiert, bist dann aber dabei geblieben, ohne zum randomisierten Training überzugehen.
Mehrere wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass das Üben im Zufallsmodus zu besseren Ergebnissen führt, wenn es darum geht die tatsächlich gewünschte Fertigkeit zu erreichen. Wenn du beispielsweise den Ball mittiger auf der Schlagfläche treffen willst, trainiere absichtliche Treffer an der Spitze und der Hacke zu erzeugen. Am Ende wirst du so auch mehr mittige Treffer hervorbringen können.
Es gibt zwei Arten das Spiel zu trainieren: Entweder spielst du mit den neuen Fertigkeiten auf dem Golfplatz oder du versuchst unter Spielbedingungen zu üben. Wenn du zum Beispiel mit einem Partner trainierst, hat ein Spieler das Ziel, eine bestimmte Ballflugkurve zu erzeugen und der Andere, bestimmte Bereiche auf der Schlagfläche zu treffen. Beide erhalten bei Erreichen ihrer individuellen Ziele Punkte. Obwohl ihr verschiedene Dinge trainiert, könnt ihr so zusammen üben und etwas Druck in das Training bringen.
Warum Blocktraining scheitert
In der Regel trainieren die Leute mithilfe von Blocktraining und gehen dann im nächsten Schritt direkt auf den Platz. Die Herausforderung dort besteht aber dann darin, verschiedenste Golfschläge in verschiedensten Situationen ausführen zu können. Im Training haben sie aber nur eine Situation geprobt.
Randomisiertes Training und Spielen


Beispiel:
Eisenschläge und deren Richtungskontrolle
Putten mit dem Fokus auf lange Putts
-
-
20 Minuten Putt-Training mit dem Fokus auf Gefühl und Rhythmus für lange Putts.
-
20 Minuten Eisentraining mit dem Fokus darauf, Treffer auf der Schlagfläche besser wahrzunehmen.
Nur wenn du Fehler zulässt und an der Grenze deiner Möglichkeiten trainierst, kannst du dich wirklich verbessern.